Hartmetall ist ein Verbundwerkstoff, der aus harten Karbidpartikeln (wie Wolframkarbid, Titankarbid, Tantalkarbid) besteht, die durch ein metallisches Bindemittel (meist Kobalt oder Nickel) zusammengehalten werden. Es ist bekannt für seine hohe Härte, Verschleißfestigkeit und Warmfestigkeit, was es zu einem idealen Material für Schneidwerkzeuge, Verschleißteile und andere Anwendungen macht, bei denen hohe Leistung erforderlich ist.
Wichtige Eigenschaften und Anwendungen:
Härte und Verschleißfestigkeit: Hartmetall ist extrem hart und widerstandsfähig gegen Abrieb, was es ideal für Schneidwerkzeuge wie Bohrer, Fräser und Drehmeißel macht.
Warmfestigkeit: Hartmetall behält seine Härte und Festigkeit auch bei hohen Temperaturen, was es für Anwendungen geeignet macht, bei denen Wärme entsteht, z. B. beim Hochgeschwindigkeitsschneiden.
Anwendungen: Hartmetall findet breite Anwendung in der Metallbearbeitung, im Bergbau (z. B. für Bohrkronen), in der Holzbearbeitung und in anderen Industrien, in denen widerstandsfähige Materialien benötigt werden.
Herstellung: Hartmetall wird typischerweise durch Pulvermetallurgie hergestellt, bei der Karbid- und Bindemittelpulver gemischt, gepresst und gesintert werden.
Verschiedene Sorten: Es gibt verschiedene Hartmetallsorten mit unterschiedlichen Zusammensetzungen und Eigenschaften, die für spezifische Anwendungen optimiert sind. Beispielsweise kann eine Sorte mit einem höheren Kobaltanteil zäher sein, während eine andere mit einem höheren Karbidanteil härter sein kann.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page